Atemschutzleistungsprüfung bestanden

 
img
 

Atemschutzleistungsprüfung bestanden

v.l.n.r (Platzer, Schrei, Niederl, Payer , Foto F. Fink)

Am 25. März 2017 fand in St. Peter am Ottersbach die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber statt. Dieser Bewerb wurde für die beiden Feuerwehrbereiche Feldbach und Bad Radkersburg durchgeführt, wobei die Ausrichtung dieser Leistungsprüfung seitens des Feuerwehrbereiches Bad Radkersburg und der FF St. Peter am Ottersbach erfolgte. 

Der Landesbewerbsleiter für die Atemschutzleistungsprüfung, ABI d.F. Gernot Rieger, zeigte sich von den beachtlichen Leistungen aller Teilnehmer begeistert. Ziel und Zweck der Atemschutz-Leistungsprüfung ist es, die an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark sowie bei der laufenden Ausbildung in den Feuerwehren trainierten Handgriffe und Kenntnisse zu perfektionieren. Die Atemschutz-Leistungsprüfung dient nicht nur als Motivation für den einzelnen Geräteträger, sondern auch für die Feuerwehren im Allgemeinen. Sie haben damit bestens ausgebildete Geräteträger in ihren Reihen. 

Unser Trupp bestehend aus Christoph Payer, Rene Schrei, Christoph Niederl und Jasmin Platzer (FF Kleinfrannach) konnte alle gestellten Aufgaben mit Nullfehlern bestehen. Atemschutzbeauftragter Philipp Schaden zeigte sich darüber hocherfreut, da die Übungen sehr gefruchtet haben.

Bei der Schlusskundgebung vor der Ottersbacherhalle konnten zahlreiche Ehrengäste sowie hochrangige Offiziere begrüßt werden. In ihren Grußworten würdigten die Ehrengäste die Leistungen aller Teilnehmer sowie die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehrmitglieder. Für besondere Verdienste im Bewerterstab wurden einige Bewerter ausgezeichnet.   

 Wir gratulieren unserem „gemischten“ Trupp zur bestandenen Atemschutzleistungsprüfung.

Kontakt