Ein historischer Tag für die Jugend der FF Breitenbuch und FF Ziprein!
- BM d. V. Thomas Paier 22.06.22 1237
Diesen Tag wird unsere Feuerwehrjugend nicht so schnell vergessen. Wir haben immer gerne zugehört, wenn ältere Feuerwehrkameraden von früheren Wettkampfleistungen erzählt haben. Nun können wir zuhören und Stolz auf unsere Feuerwehrjugend sein. Sowas gab es in der Feuerwehrgeschichte der FF Breitenbuch in Zusammenarbeit mit der FF Ziprein noch nie.
Am Samstag, den 18. Juni 2022 beim Bereichsfeuerwehrjugend- und Leistungsbewerb Feldbach in Pertlstein (Südoststeiermark).
Beim Parallelbewerb (12 bis 15 Jahre) ging es um den heiß umkämpften Wanderpokal. Da war die gemischte Gruppe Breitenbuch/Ziprein aus dem Abschnitt Kirchbach mit einer Zeit von 58,31 und null Fehler unschlagbar und sie konnten sich somit über den Wanderpokal freuen.
Bei den älteren Feuerwehrkids
(12-15 Jahre) siegte in der Königsdisziplin Bronze die Jugendgruppe
der Feuerwehr Petersdorf II knapp vor der gemischten Gruppe
„Breitenbuch/Ziprein“ (auf Platz 2) und „Lichendorf“ (auf Platz 3). In der
Kategorie Silber war „Kornberg-Bergl“ unschlagbar und sicherte sich
den Sieg vor „Lichendorf“ und „Petersdorf II“.
Bei den Jüngsten (10-12 Jahre) siegte in der Kategorie Bronze das Bewerbsduo Kornberg/Bergl vor „Lichendorf“ und Trautmannsdorf 3. Die Silberwertung entschied das Duo „Trautmannsdorf 3“ vor „Trautmannsdorf 1“ und „Petersdorf II“ für sich. Der Gesamttagessieg ging an die „Feuerwehrkids“ Petersdorf II mit 2059,64 Punkten. In der Wertung Bronze „Mädchen“ ging der Sieg nach Dirnbach mit 1023,77 Punkten.
Platz 2 entschied die Gruppe Petersdorf II vor
Fladnitz im Raabtal. (auf Platz 3) Beim Parallelbewerb Bewerbsspiel Bronze ging
der Sieg an das Bewerbsduo Kornberg-Bergl 2 als Sieger vom Platz, gefolgt von
Trautmannsdorf 3 und Lichendorf.
Die Siegertrophäenvergabe fand im Beisein
zahlreicher Ehrengäste statt, an deren Spitze NAbg. Agnes Totter, LAbg.
Cornelia Schweiner sowie Fehrings Bürgermeister Mag. Johann Winkelmaier,
Bundesfeuerwehrrat Manfred Eibl (Referatsleiter Feuerwehrjugend im ÖBFV) wie
auch Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johannes Matzhold,
BFK-Stellvertreter Brandrat Johann Weixler-Suppan sowie zahlreiche weitere
hochrangige Offiziere des Bereichsfeuerwehrverbandes standen. Zur Freude der
anwesenden Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Johannes Matzhold und
Stellvertreter Brandrat Johann Weixler-Suppan, konnte schließlich die weiße
Fahne gehisst werden und den angetretenen Teilnehmern die Trophäen überreicht
werden. (www.bfvfb.at)
Wir gratulieren unsere Jugendlichen der FF Breitenbuch und der FF Ziprein: David Schmidt, Leandro Suppan, Konstantin Schaden, Nico Bauer, Maximilian Fink, Corinna Paier, Christoph Gangl, Sarah Gangl, Silke Schadler, Lukas Rossmann, Hannah Feiertag und Philipp Weinzettl.
Die Kameraden der FF Breitenbuch und der FF Ziprein sind sehr STOLZ auf die Jungflorianis!!
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at