Ein Maibaum für Kirchbach
- BM d. V. Thomas Paier 29.04.18 897
Das Maibaumaufstellen ist in Kirchbach schon ein alter und traditioneller Brauch und wird von den heimischen Vereinen gelebt. Beim Maibaum aufstellen handelt es sich um einen alten Fruchtbarkeitsbrauch und es wird ein schöner möglichst gerade gewachsener Baum mit etwa 30 Meter Länge ausgesucht. Heuer hatte die Freiwillige Feuerwehr Breitenbuch die ehrenvolle Aufgabe den Maibaum am Kirchbacher Marktplatz (Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach) aufzustellen. Der imposante Baum wurde dankenswert von unserem Feuerwehrkameraden Franz-Josef Paier (Tonihansl) gespendet. Am Samstag in der Früh wurde der Baum frisch aus dem Wald geholt, geschäpst (von Rinde und Ästen befreit) und geschnitzt sowie geschmückt. Durch das Schäpsen werden der Überlieferung nach, böse Geister und Hexen, die sich in Gestalt von Käfern unter der Rinde verstecken könnten, vertrieben und dem Maibaumspender, soll diese gute Tat viel Glück bringen. Es bedurfte schon einiger Anstrengung den 28 Meter Koloss unversehrt, in Begleitung der Polizei, von Breitenbuch nach Kirchbach zu bringen. Nach den Vorbereitungsarbeiten war es am Sonntag, den 29. April 2018, nach dem Sonntagsgottesdienst soweit. Mit technischer Unterstützung der Firma Puffer (Dachdeckerei) und Manneskraft der FF Breitenbuch , wurde der traditionelle Maibaum mit Hilfe und Anfeuerungen der zahlreich anwesenden Gemeindebevölkerung, allen voran Bürgermeister Ing. Franz Löffler, Vzbgm. Anton Prödl und Gemeindekassier DI Thomas Zach, der Maibaum in seine richtige Position gebracht und am Kirchbacher Marktplatz aufgestellt. (Foto LFV F. Fink, www.bfvfb.at)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at