Fachmesse für "Erneuerbare Energie & Blackout-Vorsorge" im Rüsthaus der FF Breitenbuch
- BM d. V. Thomas Paier 10.03.23 516
Am Samstag, den 11. März 2023 wurde in
Breitenbuch in den Räumlichkeiten der FF Breitenbuch die Fachmesse „Erneuerbare
Energie und Blackout-Vorsorge 2023“ in Zusammenarbeit der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach und der FF Breitenbuch durchgeführt.
Um 9:00 Uhr wurde die Fachmesse von Bgm. Prödl
Anton (Marktgem. Kirchbach-Zerlach) im Schulungsraum der FF Breitenbuch
eröffnet. Es könnten zahlreiche Aussteller und Fachvortragende für diese
Fachmesse gewonnen werden.
Im Schulungsraum wurden folgende Vorträge mit zeitlichen
Vorgaben (9:00 bis 14:00 Uhr) abgehalten:
-
Zivilschutzverband Steiermark
(Günter Macher) „Blackout – Bestens vorbereitet für den Ernstfall
-
Energie-Auditor, Beratung für
Energiegemeinschaften: DI Dr. K. Niederl
-
KEM-Region Saßtal – Kirchbach,
Förderungen von Bund und Land: DI Josef Schweigler
-
Entstehung Energiepreis, Ausbau
erneuerbarer Energie: GF Paul Kindler BA, GF Werner Lugitsch BA
-
Mit Vernunft, Vorbereitung und
Sachverstand durch jede Krise: Thomas Schaurecker MSc
In der Festhalle waren folgende Firmen zur Präsentation
und Information vertreten:
-
Zivilschutzverband Steiermark
-
Modellregion Saßtal – Kirchbach
-
Unser Lagerhaus – Standort Kirchbach
-
Nahwärme Kirchbach
-
EVU Lugitsch
-
Fa. Veit – Wasser, Wärme, Solar,
Gas, Bäder, Biomasse, Photovoltaik, Erdbau
-
Fa. Eder
-
Fa. Kiendler
-
Fa. MK-TEC Elektronik GMBH
-
Fa. Windisch – Reinigung von
Photovoltaik und Solarflächen
Die zahlreichen Besucher konnten sich bei den
Vorträgen und bei den Firmen über „Erneuerbaren Energie und Blackout“ reichlich
Informationen einholen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Für das leibliche
Wohl sorgte die FF Breitenbuch.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at