Feuerwehrkameraden der FF Breitenbuch drückten die Schulbank in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark

 
img
Foto: FF Breitenbuch

Feuerwehrkameraden der FF Breitenbuch drückten die Schulbank in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark

In vier Tagen haben unsere Feuerwehrkameraden Christoph Payer und Patrick Schmidt den Einsatzleiterlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Steiermark in Lebring absolviert.

Der Einsatzleiterlehrgang ist Voraussetzung wie z.B. für die Ablegung der Kommandantenprüfung, und setzt sich wie folgt zusammen:

Kursziel
Dem Lehrgangsteilnehmer die Fähigkeit zu vermitteln, die Aufgaben in der Funktion als "Einsatzleiter" bei Einsätzen in Zugsstärke selbstständig erfüllen zu können.

Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Aufgaben eines Einsatzleiters
- Haftungsrechtliche Aspekte
- Funktion der Einsatzleitstelle
- Einsatztaktik
- Bemessen der Löschmittel und der Einsatzkräfte
- Löschwasserförderung
- Gefährliche Güter
- Planspiele Brandeinsatz - Gefährliche Stoffe - Technischer Einsatz

PRAKTISCHER TEIL:
- Aufgaben des Einsatzleiters beim Brandeinsatz
- Aufgaben des Einsatzleiters beim Technischen Einsatz
- Aufgaben des Einsatzleiters bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen

Zurzeit haben 14 Kameraden die Ausbildung zum Einsatzleiter. Beide konnten den Einsatzleiterlehrgang positiv absolvieren.

Die Kameraden gratulieren zur Prüfung und sagen Danke für die Absolvierung des Lehrganges in ihrer Freizeit.

 

Kontakt