FF Breitenbuch mit 5 Gruppen bei der Sanitätsleistungsprüfung 2025 in Unterlamm
- BM d. V. Thomas Paier 08.02.25 556
Am Samstag, dem 8. Februar 2025, fand die
Sanitäts-Leistungsprüfung (SAN-LP) der Bereichsfeuerwehrverbände Feldbach,
Fürstenfeld und Radkersburg in der Volksschule Unterlamm statt. Die
Bewerbsleitung hatte BR d.S. Gerhard Kouba (FB) gemeinsam mit BL-Stv. HBM d.S.
Gerhard Koszednar (RA) inne.
Hoch motiviert, durch die ausgezeichnete
Vorbereitung von unseren Sanitätsbeauftragten Alois Schrott und Thomas Büchsenmeister,
wollte man die Prüfung ohne Fehler bestehen.
Ziel der Sanitäts-Leistungsprüfung ist es, dass
während der Ausbildung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark oder
in der laufenden Ausbildung der Ortsfeuerwehren erlernte Wissen zu überprüfen
und weiter zu perfektionieren, um im Ernstfall die richtigen
Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen können – sei es während eines Einsatzes als
auch in anderen Situationen. Die SAN-LP sorgt also dafür, dass
Feuerwehrmitglieder nicht nur in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung
bestens geschult sind, sondern auch in der Lage sind, verletzten oder
erkrankten Personen schnell und fachgerecht zu helfen.
Die Teilnehmer müssen bei
der SAN-LP ihre Fertigkeiten in einem Stationsbetrieb unter Beweis stellen.
Dabei wurden sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten und
Fertigkeiten der Teilnehmer von einem 27-köpfigen Bewerterstab überprüft, wobei
die Arbeit der Trupps im Team und auch einzeln bewertet wird. Dabei geht es um
die richtige Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen, um das Versorgen von
Verletzten, um das richtige Verhalten bei verschiedenen Arten von Notfällen
(z.B. Herz-Kreislauf-Stillstand, Wundversorgung, Helmabnahme, Rettung aus
Fahrzeug etc.) und die Koordination mit den Rettungsdiensten. Im Gegensatz zu anderen
Feuerwehrbewerben, steht nicht der „Kampf gegen die Stoppuhr“ im Vordergrund
der Prüfung, sondern geht das präzise und richtige Arbeiten in der Ersten
Hilfe.
Für die perfekte Organisation der Veranstaltung
sowie die kulinarische Verpflegung zeichnete die Feuerwehr Unterlamm unter der
Leitung von HBI Herbert Sieglund und seinem Stellvertreter OBI Gerhard Friedl
verantwortlich, auch Orts-Sanitätsbeauftragter HLM d.S. Andreas Hammer leistete
einen hervorragenden Beitrag in der Bewerbsorganisation. Musikalisch wurde die
Schlussfeier von einem Bläserquartett des Musikvereins Unterlamm unter der
Leitung von Obfrau Eva-Maria Lebenhofer, BSc. umrahmt.
Bei der Schlusskundgebung war es dann
vollbracht, alle Kameraden der FF Breitenbuch bestanden die
Sanitätsleistungsprüfung in Bronze mit Bravour! Natürlich wurde nach der
Schlusskundgebung diese Leistung gebührend gefeiert. Großer Dank nochmals an
unsere Sanitätsbeauftragten Alois Schrott und Thomas Büchsenmeister. Im
kommenden Jahr 2026, wenn man viele Kameraden zu den Kursen in der
Landesfeuerwehrschule in Lebring für das Sanitätswesen unterbringt, werden wir
die nächste Stufe „Silber“ der Sanitätsleistungsprüfung absolvieren.(zusätzliche
Quelle: www.bfvfb.at)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at