Florianisonntag 2014 in Kirchbach
- BM d. V. Thomas Paier 05.05.14 2865
(Foto ABI d.V. LSOB Franz Fink)
Am 4. Mai, welcher der Namenstag des Heiligen Florians ist, wird im ganzen Land von den Feuerwehren der Florianitag gefeiert. So auch die Feuerwehren Kirchbach, Ziprein, Kleinfrannach und Breitenbuch welche zu Ehren ihres Schutzpatrons zum Kirchgang in Kirchbach aufmarschierten. 145 FeuerwehrkameradInnen sowie Ehrengäste aus Politik trafen sich, um gemeinsam die heilige Messe zu feiern. Musikalisch begleitet und feierlich umrahmt wurde die Florianifeier von der Marktmusikkapelle Kirchbach. Hr. Pfarrer Mag. Grabner Christian zelebrierte die heilige Messe. Er verdeutlichte im Zuge seiner Predigt wie wichtig es ist auf eine so große Anzahl an Feuerwehrmänner und Frauen zurückgreifen zu können und bedankte sich für die Bereitschaft zu jeder Tages und Nachtzeit bereit zu sein, um in Not geratenen Mitmenschen zu helfen.
Nach der heiligen Messe, marschierten die FeuerwehrkameradInnen von der Kirche zum Kriegerdenkmal, wo man nochmals an die verstorbenen Kameraden dachte. HBI Rupert Pucher war der Kommandant für den heutigen Florianisonntag. Bgm. DI Josef Winter dankte ebenfalls in seiner Ansprache für die große Bereitschaft der Feuerwehren zu jeder Tageszeit. Auch wies er auf die bevorstehende Fusion der Gemeinden Zerlach und Kirchbach hin, wobei die Feuerwehren auch dann noch an oberster Stelle stehen werden und müssen.
Im Anschluss marschierten die FeuerwehrkameradInnen durch Kirchbach bis zum Gasthaus Fürnschuß, wo sich HBI Rupert Pucher für die Disziplin und den reibungslosen Ablauf des Florianisonntag bedankte.
Die FF Breitenbuch war mit insgesamt 48 FeuerwehrkameradInnen vertreten.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at