Gruppe Fink Otmar jun. - Monatsübung Mai

 
img
 

Gruppe Fink Otmar jun. - Monatsübung Mai

Die Gruppe Fink Otmar jun. absolvierte am 02.05.2013 in den Räumlichkeiten der FF Breitenbuch ihre Monatsübung mit folgenden Schwerpunkten: 

Greifzug: Bedienung – Aufbau –Handhabung

Dreibein: Aufbau – Handhabung – Gefahren

Hydraulisches Rettungsgerät: Inbetriebnahme – Handhabung – Gefahren

Beleuchtung einer Einsatzstelle: Aufbau – Beleuchtungsstärke – Gefahren

Diese vier Schwerpunkte wurden alle theoretisch und im Anschluss auch praktisch ge- und beübt. Es hat sich auch gezeigt, dass genügend Zeit eingeplant werden muss, um die einzelnen Geräte richtig zu positionieren, und auch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können.

Der Greifzug darf als Zug- und Haltevorrichtung nicht unterschätzt werden, da dieser einer enormen Belastung ausgesetzt ist. Deshalb ist die richtige Verankerung höchstes Gebot.

Das Dreibein sollte immer so aufgestellt sein, dass es keine Personen gefährdet und die verletzte Person sicher gerettet werden können.

Das hydraulische Rettungsgerät ist ein sehr praktisches Gerät zur Rettung bzw. zum Befreien von verletzten Personen in eingeklemmten Fahrzeugen. Jedoch darf die enorme Kraft nicht unterschätzt werden. Deshalb sollte jeder Einsatz genauestens überlegt und exakt durchgeführt werden.

Auch die Beleuchtung muss so ausgerichtet sein, dass diese nicht Schatten wirft, und damit die Arbeit der Einsatzkräfte nicht erschwert.

Fazit der heutigen Übung war es, den Kameraden darauf hinzuweisen, dass jeder Einsatz bzw. die Verwendung von Gerätschaften genauestens überlegt sein muss, dass nicht mehr Schaden hinzugefügt wird, sondern die Feuerwehren „Dein Helfer und Retter“ ist. 

Kontakt