Leitertechniken und Abseiluebungen
- BM d. V. Thomas Paier 05.04.13 2746
Am 4. April 2013 fand die Monatsübung der Gruppe Fink Otmar jun. in den Räumlichkeiten des Rüsthauses der FF Breitenbuch statt.
Zwei Schwerpunkte hat Fink Otmar dafür vorbereitet:
- Umgang mit Leitern insbesondere der Schiebeleiter
- Abseilen mit Absturzsicherung.
Der Umgang bzw. die richtige Handhabung der Leiter ist ein wesentlicher Bestandteil in der Feuerwehrgrundausbildung, da hier durch Unachtsamkeit viele Unfälle passieren. Bereits auf die richtige Handhabung der Leiter ist zu achten wie z.B. Schuhe abklopfen, Handschuhe nicht schmutzig sind, keine losen Teile am Körper getragen werden – verhängen, richtigen Aufstellort wählen (fester Untergrund) sowie genügend Feuerwehrkameraden die die Leiter sichern.
Das Abseilen mit der Absturzsicherung gehört zu einer speziellen Ausbildung für die Feuerwehrkameraden. Wichtig ist hier, dass Handschuhe, Helm, Schutzstiefel von den einzelnen Feuerwehrkameraden immer getragen werden. Das Abseilen soll immer durch erfahrene und geübte Feuerwehrkameraden erfolgen.
Wichtig bei all diesen Übungen ist es immer, Ruhe zu bewahren, und jede einzelne Tätigkeit vor der Ausführung genauestens zu überlegen, denn ein verletzter Feuerwehrkamerad kann seine Feuerwehrkameraden nicht mehr unterstützten.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at