Übung im Pflegeheim Zerlach
- BM d. V. Thomas Paier 09.07.14 2523
Am Samstag, den 5. Juli 2014 fand die jährliche Übung im Pflegeheim Zerlach statt. Die Übung stand unter den Motto: Richtiges und kontrolliertes Arbeiten der Atemschutzträgers sowie der Einsatzleiter.
Ziel der heutigen Übung war es auch, mit dem diensthabenden Pfleger oder Pflegerin den richtigen Kontakt zu suchen, damit im Notfall eine vermisste Person rasch aufgefunden werden kann.
Die Annahme für die heutige Übung war: Zimmerbrand und eine vermisste Person. Da die FF Kirchbach seit kurzer Zeit auch eine Schleifkorbtrage zu ihren Ausrüstungsgegenständen gehört, kam auch diese zum Einsatz.
Der Einstieg ins verrauchte Zimmer erfolgte über den Balkon, wobei die Brandabschnitte im Pflegeheim bereits verschlossen waren. Um den Rauch schnellstens aus dem Brandabschnitt sowie aus dem verrauchten Zimmer zu bekommen, wurde ein Druckbelüfter eingesetzt. Die vermisste Person wurde unter Einsatz des schweren Atemschutzes geborgen, und in die Schleifkorbtrage gelegt. Im Anschluss wurde die geborgene Person über den Leiterweg in Sicherheit und zu weiteren Versorgung gebracht. Als weitere Gefahrenquelle musste auch die Sauerstoffflasche gesichert werden, damit es nicht zu einer Explosion kommt. Alle Vorgaben bzw. Szenarien konnten von den anwesenden Einsatzkräften bestens erfüllt werden.
Wenn ein Atemschutztrupp im Einsatz war, stand der Atemschutzreservetrupp beim Atemschutzsammelplatz bereit. Bei den Feuerwehren Breitenbuch und Kirchbach kamen alle Atemschutzgeräteträger zum Einsatz.
Unter den strengen Augen der Beobachter – ABI Kaufmann Johann, HL Pichler Brigitte, Schaden Phillip und Zach Robert – meisterten die Kameraden die Einsatzbefehle perfekt. Auf die Inputs, welche von den Beobachter kamen, wurde schnell reagiert und konnten auch gleich umgesetzt werden.
Das Resümee der war für alle Beobachter, dass bei einen Ernstfall im Pflegeheim Zerlach die Feuerwehren Zerlach und Kirchbach bestens gerüstet sind, wobei wir hoffentlich verschont bleiben.
Durch diese gemeinsamen Übungen mehrerer Feuerwehren, ist die bereits gute Zusammenarbeit als großer Erfolg zu sehen, welcher auch weiterhin erhalten und aufgebaut werden muss. (Schaden Philipp, Paier Tom) , Fotos unter Bilder/2014/Übung Pflegeheim Zerlach
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at