Vortrag über Einsätze und Risiken der Atemschutzgeräteträger
- BM d. V. Thomas Paier 28.01.15 3126
Unsers Ortsatemschutzbeauftragte Schaden Philipp, lud alle Atemschutzgeräteträger der FF Breitenbuch zum Vortrag Gefahren und Risiken im Atemschutzbereich. Bei diesem Vortag ging es darum, welche Gefahren bzw. Risiken kann der Atemschutzgeräteträger beim Einsatz selbst kennen und auch richtige Entscheidungen treffen.
Es wurden die einzelnen Rauchtypen (weißer oder schwarzer Rauch), Glutnester, Einsatz von Wasser, Rettung von Personen, Schutz der Sachgegenstände (Nebengebäude usw.) durchgesprochen. Fallbeispiele wurden gemeinsam gelöst.
Wiederum zeigte sich, dass diese theoretischen Unterrichtseinheiten sinnvoll sind, da viele Einsätze im Detail besprochen werden können.Schaden Philipp merkte noch an, dass es auch heuer wieder zwei Schwerpunktübungen für den Bereich Atemschutz geben wird.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at