Atemschutzübung des Abschnittes 6 Kirchbach beim Rüsthaus der FF Kirchbach
- BM d. V. Thomas Paier 02.12.23 416
Am
Samstag, den 2. Dezember 2023 fand im Rüsthaus der FF Kirchbach in der Zeit von
8:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr.
Eingeladen
waren alle Atemschutzführenden Feuerwehren des Abschnittes Kirchbach 6 zur
dieser Übung. Die Flaschenfüllung erfolgte bei der FF St. Stefan im Rosental.
Alle
Atemschutzführenden Feuerwehren übten mit dem eigenen Atemschutzgerät. Sonstige erforderliche Gerätschaften wurden von der FF Kirchbach zur Verfügung gestellt.
Nach
der Begrüßung und Meldung an den Atemschutzbeauftragten des Bereichsfeuerwehrverbandes
Feldbach Hrn. Ing. Philipp Schaden, wurde die Übung den teilnehmenden
Feuerwehren vorgestellt. Insgesamt gab es neun Stationen wie folgt:
Station 1.) Schlauchmanagement
(FF-Breitenbuch)
Station 2.) Strahlrohrführung
(FF-Edelstauden)
Station 3.) Türöffnung
nach innen und außen (FF-Kirchbach)
Station 4.) 2R2H
Regel (FF-Kleinfrannach)
Station 5.) Aufnahme
Atemschutzgerät (FF-Manning)
Station 6.) Menschenrettung
mit Hindernisparcour (FF-Schwarzau)
Station 7.) Brandsimulationsanlage
(FF-Seibuttendorf)
Station 8.) Flaschenwechsel
(FF-Unterlabill)
Station 9.) Außenüberwachung
(FF-Ziprein)
Nach
der Übung bzw. bei der Schlusskundgebung dankte der Abschnittsatemschutzbeauftragte Hr.Michael Hammer sowie Bereichsatemschutzbeauftragte Ing. Philipp Schaden allen
Teilnehmern. Wiederum zeigt sich auch hier, dass in Zukunft
immer mehr Feuerwehrübergreifend gearbeitet werden muss, da nicht immer
ausreichend Atemschutzgeräteträger pro Feuerwehr zur Verfügung stehen.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at