BeeWild-Aktion Feuerwehrjugend 2025 des BFVFB

 
img
Foto: FF Breitenbuch

BeeWild-Aktion Feuerwehrjugend 2025 des BFVFB

Wir schützen, was zählt: Mensch und Natur.“ Unter diesem Motto organisiert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) gemeinsam mit der Biodiversitäts- und Artenschutzinitiative BeeWild sowie dem Jane Goodall Institute Austria (JGI) die Feuerwehrjugend-Woche 2025.

Auf dem Gelände der AIS-Biene in Saaz (Paldau) erhielten die Jugendlichen spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. An mehreren interaktiven Stationen konnten sie viel Wissenswertes erfahren – unter anderem durch den Bau eines Totholz-Unterschlupfs sowie durch das Basteln von Nisthilfen aus Naturmaterialien.

Auch der Bienenzuchtverein Feldbach war vor Ort und stellte eindrucksvoll vor, welche bedeutende Rolle die Biene spielt und welche Produkte aus der Imkerei gewonnen werden können. Zum krönenden Abschluss säte die Feuerwehrjugend eine rund 1.000 Quadratmeter große Bienenweide an – ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Bei herrlichem Wetter durfte ein köstliches Honigeis von der AIS-Biene natürlich nicht fehlen (Quelle www.bfvfb.at).

Unsere Jugendlichen der FF Breitenbuch mit David Schmidt, Emelie Welkner, Mariella Schaden, Laurenz Schaden, Emilia Absenger, Elias Nocker und Leonie Neuhold waren an diesen spannenden Tag dabei. Unsere Jugendbetreuerin Sandra Niederl betreute die Jugendlichen bei dieser Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisatoren dieser Veranstaltung. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kontakt