Belohnung für die wochenlangen Vorbereitungen - ein Pokal fürs neue Rüsthaus!
- BM d. V. Thomas Paier 04.06.22 933
Hervorragende
Leistungen legten am Pfingstsamstag über 600 steirische „Florianis“ beim
Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kirchbach in der Steiermark auf den Rasen
des örtlichen Sportplatzes. Neben Bewerbsgruppen von den Feldbacher
Bereichsfeuerwehren waren auch Wettkampfgruppen aus sechs anderen
Bereichsfeuerwehrverbänden sowie eine Teilnehmergruppe aus dem Burgenland
zugegen, die bei 99 Starts ihre Sieger kürten – den Tagessieg holte sich
Falkenstein. In der Königsdisziplin „Bronze A“ siegte Auersbach vor
Kleinfrannach und Eichkögl.
Am Samstag, dem 4. Juni
2022, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kleinfrannach – die unter dem
Kommando von HBI Johann Platzer und seinem Stellvertreter OBI Johann Kurzmann
steht – mit dem Beginn um 13:30 Uhr den diesjährigen
Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb des BFV Feldbach auf dem Sportplatz von
Kirchbach in der Steiermark. Nach Wochen der Vorbereitung starteten die
Kameraden am vergangenen Samstag Richtung Kirchbach, um Feuerwehr
Leistungsbewerb (FLA) zu absolvieren bzw. sich für den
Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb, der am letzten Juniwochenende in Bad
Gleichenberg stattfindet, zu qualifizieren. Geleitet wurde der Bewerb von
Feldbachs Bereichsbewerbsleiter HBI Joachim Kickmeier.
Nicht nur das Bewerbsumfeld zeigte sich von seiner besten Seite
und hervorragend organisiert, auch das Wetter war kaiserlich. So fanden die
Wettkampfgruppen perfekte Rahmenbedingungen vor, um – bei in Summe 99 Starts –
ihre Sieger zu ermitteln. Dass auf der Bewerbsbahn und beim Staffellauf alles
glatt über die Bühne gehen konnte, dafür sorgte der Bewerterstab. Am Ende des
Tages hatte die FF Auersbach die Nase vorne und holte sich den Sieg in der
Königsdisziplin Bronze A. In der Wertungsklasse „Silber A“ hatten die
Hirzenriegler den „Zug nach vorn“ und belegten den ersten Platz.
Zur Schlusskundgebung mit
der Verleihung Siegerpokale und Trophäen, konnte Bewerbsleiter HBI Joachim
Kickmeier um 20:00 Uhr eine ganze Reihe von Ehrengästen beim Festakt willkommen
heißen. An deren Spitze stand in Vertretung für Landeshauptmann Hermann
Schützenhöfer, die Abgeordnete zum Nationalrat MMag. Dr. Agnes Totter BEd.
Seitens der Gemeinde Kirchbach - Zerlach konnte Bürgermeister Anton Prödl
begrüßt werden. Auch hochrangige Offiziere des Bereichsfeuerwehrverbandes
Feldbach sind zur Schlusskundgebung gekommen. An der Spitze des
Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach konnte Brandrat Johann Weixler-Suppan in
Vertretung für die anwesenden Offiziere begrüßt werden. Zu den Klängen der
Landeshymne wurde die Bewerbsfahne eingeholt und es fand ein erfolgreicher
Bewerbstag in Kirchbach sein Ende (www.bfvfb.steiermark.at).
Aber was für ein Tag für
die FF Breitenbuch. Nach harten Übungseinheiten – welche nun belohnt wurde -
konnte die FF Breitenbuch einen Pokal mit dem elften Platz in der
Wertungsklasse Bronze mit nach Hause nehmen. Mit zwei Gruppen war die FF
Breitenbuch im Einsatz.
Die Kameraden der FF
Breitenbuch gratulieren den „Kämpfern“ und wünschen Ihnen alles Gute für
weitere Bewerbe.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at