Bereichsfeuerwehrverbandsspitze eindrucksvoll bestätigt
- BM d. V. Thomas Paier 26.03.23 507
Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johannes Matzhold und sein Stellvertreter BR Johann Weixler-Suppan wurden am Sonntagvormittag (26.3.) von der Wahlversammlung (137 anwesende Stimmberechtigte) in ihren Funktionen eindrucksvoll bestätigt.
Fünf Jahre dauert im Regelfall
eine Funktionsperiode im Feuerwehrwesen. Nach den turnusmäßigen Wahlen in den
steirischen Feuerwehren bzw. in den Feuerwehrabschnitten im Vorjahr, sieht der
Wahlzyklus für 2023 die Wahlen auf Ebene der Bereichsfeuerwehrverbände und jene
im Landesfeuerwehrverband Steiermark vor.
In Entsprechung dieser
Vorgaben fand am Sonntag, dem 26. März 2023, in der Leitersdorfer Komm-Halle
die turnusmäßige Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten und zum
Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter des Bereichsfeuerwehrverbandes
Feldbach statt. 148 Stimmberechtigte sind termin- und fristgerecht zur
Wahlversammlung geladen gewesen, 137 waren anwesend – wie Wahlleiter
Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried zu Beginn der Wahlgänge
verlautbarte. Als Wahlhelfer standen ihm ABI d.V. Christian Zoller
(Schriftführer) sowie ABI a.D. Franz Roßmann, ABI d.F. Manfred Kaufmann und BI
d.S. Maria Fiedler zur Seite.
Seitens der Behörde war die
zuständige Bezirkshauptfrau des Bezirks Südoststeiermark, Frau Mag.a Elke
Schunter-Angerer, anwesend. Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Mag.
Christoper Drexler wurde durch LTAbg. Franz Fartek vertreten. Neben den
Ehrengästen von Behörden und Politik sind auch zahlreiche Bereichsbeauftragte,
Ehrendienstgrade und Funktionäre außer Dienst zur Wahlveranstaltung gekommen.
Im ersten geheimen Wahlgang
ging es um die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten. Für den amtierenden
Bereichsfeuerwehrkommandanten, OBR Johannes Matzhold, sind vier Wahlvorschläge
eingebracht worden, die von über 100 Feuerwehrkommandanten bzw. Stellvertreter
unterfertigt waren. Nach einer kurzen Präsentation seiner kurz-, mittel- und
langfristigen Ziele, um die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen im
Feuerwehrwesen bestmöglich meistern zu können und einer kurzen Wechselrede,
erfolgte die Stimmabgabe.
Nach Auszählung der Stimmen
verkündete LBD Leichtfried das Ergebnis: 137 abgegebene Stimmen, davon 12
ungültig. Somit entfielen 125 Stimmen (91,24%) auf OBR Johannes Matzhold. Der
Wiedergewählte nahm die Wahl mit Dank für das ausgesprochene Vertrauen an.
Danach folgte die zweite
geheime Wahl, in der es um die Funktion des stellvertretenden
Bereichsfeuerwehrkommandanten ging. Auch hier sind vier Wahlvorschläge
eingebracht worden, die ebenso von über 100 Feuerwehrkommandanten bzw.
Stellvertreter unterschrieben waren. Nach einer Ansprache von BR Johann
Weixler-Suppan und einer kurzen Wechselrede erfolgte der Wahlgang. Auch hier
war das Ergebnis eindeutig. 137 abgegebene Stimmen, davon 7 ungültig. Somit
entfielen 130 Stimmen (94,89%) auf BR Johann Weixler-Suppan.
Nachdem beide ihre Wahl
annahmen, stand nach den zwei Wahlgängen die „neue“ und seit fünf Jahren gut
eingespielte Bereichsführungsspitze mit einem eindeutigen Votum fest: OBR
Johannes Matzhold und BR Johann Weixler-Suppan stehen auch in der zukünftigen
Funktionsperiode an der Spitze des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach.
Gemeinsames Ziel beider Wiedergewählten ist, die Weichen und die Rahmenbedingungen für kommende Generationen zu stellen, indem Weiterentwicklung und Optimierung im Feuerwehrwesen vorangetrieben werden. „Die heutige Feuerwehrjugend sind die Kommandantinnen und Kommandanten sowie Führungskräfte von morgen. Daher ist es wesentlich, die Perspektive jüngerer Menschen ausreichend mit einzubeziehen. Da spielt der Blick auf die nächsten 15, 20 Jahre eine wichtige Rolle und erfordert ein Miteinander von allen Feuerwehren“, zeigen sich Matzhold und Weixler-Suppan unisono überzeugt, um das Feuerwehrwesen zukunftsfit zu halten. Beide gaben das Versprechen ab, sich weiterhin mit ebenso großem Engagement wie auch Herzblut für die 73 Feuerwehren im Bereich zu engagieren.
In ihren Grußadressen
gratulierten die Ehrengäste beiden Funktionären zur eindrucksvollen Wiederwahl
und dankten den Feuerwehren bzw. deren Mitgliedern für ihren Dienst am
Nächsten. Nach rund eineinhalbstündiger Dauer schloss Landesfeuerwehrkommandant
LBD Reinhard Leichtfried die Wahlversammlung. (www.bfvfb.steiermark.at)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at