Bereichsfunkleistungsbewerb in Oberdorf am Hochegg
- BM d. V. Thomas Paier 06.10.18 2149
Um die besten Feuerwehrfunker zu küren wurde am 6. Oktober 2018 der 33. Bereichsfunkbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach - und zugleich der 16. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze -, in Oberdorf am Hochegg abgehalten
Unzählige Übungsstunden investierten die Bewerbsteilnehmer im Vorfeld dieser Veranstaltung, um für die Herausforderungen bestmöglich gerüstet zu sein - schließlich mussten doch sechs anspruchsvolle Stationen absolviert werden. Diese umfassten die Themenblöcke „Abfragen des Einsatzauftrages sowie das Verfassen eines Lagezettels, das Verfassen und Absetzen einer Einsatzsofortmeldung, die Kartenkunde und den Lotsendienst, das Aufnehmen und Absetzen eines einfachen Funkgespräches ohne schriftliche Aufzeichnung, die Erstellung und Weitergabe einer Nachricht und nicht zuletzt auch die korrekte Beantwortung von Theoriefragen aus einem Fragenkatalog.
Hohes Niveau
Bereichsfunkbeauftragter Brandinspektor des Fachdienstes Gerhard Mussbacher konnte zur Schlussfeier zahlreiche Ehrengäste in Oberdorf begrüßen. An deren Spitze standen die Landtagsabgeordneten zum Steiermärkischen Landtag, Franz Fartek und Herbert Kober, Bürgermeister Florian Gölles von der Gemeinde Kirchberg a.d.R., Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Brandrat Johann Weixler-Suppan, Ehrenlandesfeuerwehrrat Johann Kienreich, Brandrat a.D. Rudolf Temmel sowie zahlreiche hochrangige Offiziere des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach. Die Ehrengäste würdigten in ihren Grußadressen die Leistungen der Bewerbsteilnehmer und dankten für ihr einzigartiges Engagement in den Feuerwehren.
Die FF Breitenbuch waren mit Julia Veit, Bianca Huber, Elisabeth Huber und Franz Schlager jun. dabei, und konnten sich sehr tapfer schlagen. Herzliche Gratulation!
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at