Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Breitenbuch
- BM d. V. Thomas Paier 10.09.18 1805
(vlnr. OBR Matzhold, HBI Fink, OBI Schaden, BR Weixler-Suppan)
14.800 freiwillige Arbeitsstunden Am Sonntag, den 9. September wurde mit einem großen Fest, unter der Patenschaft der Breitenbucher Feuerwehrsenioren, der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses feierlich durch Pfarrer GR Mag. Christian Grabner gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. Kommandant Otmar Fink konnte zum Festakt zahlreiche Gäste willkommen heißen. An deren Spitze standen die Abgeordneten zum Landtag Steiermark Franz Fartek und Cornelia Schweiner, Pfarrer GR Mag. Christian Grabner, den geschäftsführenden Bürgermeister Anton Prödl, Bürgermeister außer Dienst Ing. Franz Löffler und Kassier Dipl. Ing. Thomas Zach von der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach, die Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Johannes Matzhold und BR Johann Weixler-Suppan, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Roman Fröhlich, Abteilungsinspektor Christian Stöckler von der Polizeiinspektion Kirchbach, Abordnungen der angrenzenden Feuerwehren und des Abschnittes Kirchbach sowie die zahlreich anwesende Zivilbevölkerung. Rein ums „Feuerlöschen“ geht’s bei den Feuerwehren schon längst nicht mehr. Das Aufgabenspektrum hat sich extrem erweitert. Die Feuerwehr ist mit ihren Mitgliedern Beschützer von Mensch, Tier und Umwelt. Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen sind auch Profis, wenn es darum geht, Menschen- und Tierleben zu retten und Sachwerte zu erhalten. Deshalb muss ein Feuerwehrhaus eine Vielfalt von Anforderungen erfüllen, die weit über die Einstellung von Fuhrpark und Gerätschaften hinausgehen. Sie müssen den Anforderungen des Feuerwehrdienstes entsprechen und die stetige Einsatzbereitschaft gewährleisten. Das neue Feuerwehrhaus in Breitenbuch bietet für die 96 Feuerwehrmitglieder, für die Feuerwehrjugend und für die Ausrüstung nun ausreichend Platz. Bereits bei der Planung und auch bei der Ausführung wurde auf Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit geachtet. Mit dem Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses in Breitenbuch erfolgte eine beträchtliche Erweiterung der Mannschaftsräume. Auch die Raumaufteilung wurde neu gestaltet: So wurden z.B. die WC- und Duschanlagen sowie die Umkleiden umgebaut, welche nun getrennte Räumlichkeiten für Damen und Herren bieten. In den drei Stellplätzen kann der Fuhrpark entsprechend untergebracht werden und diverse Nebenräume erhielten ein neues Nutzungskonzept. Auch eine Atemschutzwerkstätte sowie eine Schmutzschleuse mit Stiefelwaschanlage wurde neu errichtet. Im Obergeschoss bietet ein großer heller Schulungsraum eine optimale Lernatmosphäre. Weiters wurde die Kommando- und Verwaltungszentrale, eine kleine Teeküche, ein gemütlicher Raum für die Feuerwehrjugend sowie ein Lagerraum für Bekleidung und Schutzausrüstung im 1. Stock geschaffen. Und sollte im Raum Breitenbuch für längere Zeit einmal der Strom ausgehen, wurde auch für diese Situation vorgesorgt. Mit einem geeigneten Stromerzeuger kann das gesamte Feuerwehrhaus mit Strom versorgt werden und die Einsatzbereitschaft bleibt aufrecht. Rund 550.000 Euro wurden in das Projekt investiert. Mit Unterstützung durch das Land Steiermark, der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach, des LFV Steiermark und durch ein enormes Maß an Eigenleistung, konnte der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses in Breitenbuch auf den heute erforderlichen Stand der Technik durchgeführt werden. 14.800 freiwillige Arbeitsstunden Im Rahmen des Zu- und Umbaues des Feuerwehrhauses musste auch die angebaute Veranstaltungshalle der Feuerwehr umgebaut werden. (Land Stmk. 250.000,-, Gemeinde 150.000,-, Feuerwehr Breitenbuch 100.000,- und LFV 50.000,-) Ohne die tatkräftige Unterstützung der Feuerwehrmitglieder - sie haben rund 14.800 Arbeitsstunden in die Realisierung des gesamten Projektes erbracht - wäre der Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses bzw. der Veranstaltungshalle in dieser Form nicht möglich gewesen. Diese freiwilligen Leistungsstunden entsprechen - mit einer fiktiven Bewertung von 25 Euro als Stundensatz - einem rechnerischen Gegenwert von über 370.000 Euro. Eine ansehnliche Summe die hier geleistet wurde. Der Zusammenhalt zischen der Feuerwehr und der Ortsbevölkerung in Breitenbuch ist optimal freuen sich Kommandant Otmar Fink und sein Stellvertreter Philipp Schaden. Grußworte In ihren Grußadressen würdigten die Ehrengäste die hervorragenden Leistungen und das eindrucksvolle Engagement der Feuerwehr Breitenbuch. Mit der Errichtung dieses Hauses wurde nicht nur eine Vision Wirklichkeit, so Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johannes Matzhold in seinen Grußworten, sondern ist auch eine neue Heimat für die 96 Kameraden der Wehr Breitenbuch entstanden. Für die Ausübung der Tätigkeiten einer Feuerwehr bedarf es neben engagierten und gut ausgebildeten Feuerwehrkräften, neben einer hochwertigen technischen Ausrüstung an Fahrzeugen und Geräten ebenso zeitgemäßer Unterkünfte. Der geschäftsführende Bürgermeister Anton Prödl von der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach dankte den Feuerwehrkameraden für das geleistete unglaubliche Engagement und verdeutlichte wie wichtig es heutzutage ist, auf eine schlagkräftige und zuverlässige Feuerwehr zurückzugreifen zu können. Es ist nicht nur notwendig, sondern auch selbstverständlich, dass jene Menschen, die nicht nur ihre Freizeit opfern, sondern bei Einsätzen mitunter auch ihr Leben riskieren, mit diesem Feuerwehrhaus etwas besonders bekommen. Das neue Feuerwehrhaus ist aber auch ein Ort der Begegnung, Freundschaft und Kameradschaft. Alle sollen dieses Haus gerne betreten und sich im Kreise aller Kameraden wohl fühlen. Im Anschluss an die Festansprachen wurde der würdevolle Rahmen auch dazu genützt, um Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Feuerwehrkameraden für ihre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens vorzunehmen. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier sorgte die Marktmusikkapelle Kirchbach. (Bilderund Bericht siehe Sachbereich Fotodienst www.bfvfb.at, BR d.V. Franz FINK, Bildquelle: LFV Franz FINK)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at