Einsatz - T10 - VU eingeklemmte Person auf L202 in Maxendorf
- OBI Philipp Schaden 23.03.23 1707
Am 23. März um 21:01Uhr wurde die FF Breitenbuch mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen.
Aufgrund des Alarmstichwortes T10 und des dahinterliegenden Alarmplanes wurde zeitglich die FF Kirchbach mit alarmiert.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle war die Feuerwehr Kirchbach, die Rettung, First Responder und Polizei bereits beim verunfallten Fahrzeug und der eingeklemmten Person.
Unter der Leitung des OBI Thomas Herrmann wurden von der FF Kirchbach bereits die ersten sehr wichtigen Maßnahmen, wie Betreuung der verunfallten Person und Stabilisierung des Unfallfahrzeuges durchgeführt.
Gemeinsam wurden dann die weiteren notwendigen Schritte zur Stabilisierung und Befreiung der Person aus dem Unfallfahrzeug eingeleitet.
Nach Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes und Rettung über eine hergestellte Dachöffnung, konnte der verunfallte Lenker mit Verletzungen unbestimmten Grades dem Notarzt und dem Rettungs-Team übergeben werden.
Das Fahrzeug wurde danach noch über Seilwinde aus dem steilen Gelände geborgen und sicher am Straßenrand abgestellt.
Der Einsatzleiter OBI Philipp Schaden bedankte sich bei den eingesetzten Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Kirchbach vor Ort für die professionelle Abwicklung und ausgezeichnete Zusammenarbeit im Zuge des Einsatzes.
Eingesetzt waren:
FF Breitenbuch mit 17 KameradInnen
FF Kirchbach
Rotes Kreuz Kirchbach
Notarzt
First Responderin
Polizei Kirchbach
Bildcredit (c): Plaschg, Leitgeb,Feierer/FF Kirchbach
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at