Es wurde wieder sauber gemacht - eine saubere Umwelt für die kommenden Generationen
- BM d. V. Thomas Paier 25.03.23 1059
Im Rahmen des „Großen
steirischen Frühjahrsputzes“ befreien schon seit 2008 jedes Jahr viele
Freiwillige die Steiermark von hunderttausenden Kilo Müll. Am 25. März 2023 lud die dazu die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach alle Bewohner und Vereine ein.
Insgesamt wurden in den
letzten Jahren rund zwei Millionen Kilogramm Müll eingesammelt und der
fachgerechten Entsorgung zugeführt. Der „große steirische Frühjahrsputz“ ist
eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Es haben viele Jugendliche
der Feuerwehr Breitenbuch (Gemeinde Kirchbach-Zerlach) wieder emsig angepackt
und damit ein ganz wichtiges Zeichen gegen das gedankenlose Wegwerfen von Müll
in ihrer Marktgemeinde gesetzt.
Das Auftreten des
Coronavirus hat uns allen ein neues Accessoire beschert. Die FFP 2 Schutzmasken
sind nicht nur Schutz für uns Menschen, mittlerweile sind sie auch ein Problem
für unsere Umwelt. Waren Schutzmasken zuvor im öffentlichen Raum unbekannt, so
säumen die zahlreichen Masken nun die Straßenränder und Plätze. Aus der offenen
Jackentasche gefallen, einfach nur verloren oder unachtsam im öffentlichen Raum
entsorgt. Jedenfalls benötigte man auch dieses Jahr wieder viele freiwillige Helfer,
die bereit und gewillt waren, den Unrat, darunter auch diese Schutzmasken
aufzuklauben und fachgerecht zu beseitigen.
Viele Dinge, die einfach in der Landschaft „entsorgt" werden, bleiben sehr lange in der Umwelt bis sie vollständig abgebaut sind. Die Jugend der FF Breitenbuch sammelten wieder einige Säcke Müll. Auch Bgm. Anton Prödl bedankte sich der Schlusskundgebung bei allen anwesenden Personen.
Schauen wir auf unsere Umwelt und halten diese sauber, damit wir auch den zukünftigen Generationen dies weitergeben können.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at