Feuerwehrjugend setzt Zeichen zum Klimaschutz - Baumpflanzaktion
- BM d. V. Thomas Paier 22.10.22 375
Durch eine großzügige Baum-Spende der
Steirischen Landesforstgärten wird das Nachhaltigkeitsprojekt der
Österreichischen Feuerwehrjugend auch in der Steiermark umgesetzt.
Freitagnachmittag (22.10.2022) wurden die ersten Bäume an die Feuerwehrjugendgruppen
im Bereichsfeuerwehrverband Feldbach übergeben.
Österreichweit engagieren sich rund
30.000 Burschen und Mädchen in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die
Feuerwehrjugend. Neben den üblichen feuerwehrnahen Themen entstand bereits vor
Ausbruch der Pandemie die Idee einer „Baumpflanzaktion“, welche bewusst nicht
der herkömmlichen Erwartungshaltung an die Feuerwehrjugend entspricht – und
pandemiebedingt erst kürzlich gestartet werden konnte.
Im Bereichsfeuerwehrverband Feldbach
werden im Rahmen der Baumpflanzaktion mit tatkräftiger Unterstützung der
Feuerwehrjugend in den nächsten Tagen im Nahbereich jedes Feuerwehrstandortes
Ahornsetzlinge in die Erde gebracht, die von den Steirischen Landesforstgärten
für diese Aktion unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Ziel
dieser Aktion ist es, den regionalen Klimaschutz zu fördern.
Mit dem Pflanzen eines Baumes im unmittelbaren Nahbereich zu ihrer Feuerwehr sollen die Kids der Feuerwehrjugend nicht nur neue Impulse zum Umweltbewusstsein vermittelt bekommen, sondern durch die übernommene Patenschaft auch zur nachhaltigen Betreuung und Pflege ihres Baumes motiviert werden. (www.bfvfb.steiermark.at)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at