Funkabschlussveranstaltung 2025 des Abschnittes Kirchbach 6 im Rüsthaus der FF Breitenbuch
- BM d. V. Thomas Paier 05.11.25 1
Am
Mittwoch, den 5. November 2025 mit Beginn um 19:00 Uhr wurde die letzte
Funkübung des Abschnittes 6 Kirchbach im Jahr 2025 durchgeführt. Als
verantwortliche Leitstelle fungierte die FF Breitenbuch unter der Führung von
Funkbeauftragten Franz Schlager jun. und Verena Schaden.
Es
wurde auch noch bei der letzten Funkübung, spezielle Aufgaben an die einzelnen
Feuerwehren weitergegeben, die alle gelöst werden konnten. Gerade im Bereich
Funk ist es wichtig, dass exakte und genaue Angaben weitergegeben werden.
Wichtige
Punkte beim Funkgespräch sind:
langsam, klar und deutlich sprechen.
nicht zu laut und nicht zu leise sprechen.
keine Silben oder Worte verschlucken.
nicht im Dialekt sprechen.
Worte zusammenhängend und nicht zerhackt aussprechen.
Worte richtig zusammenfassen.
logische Pausen im Aufbau der Sätze oder zwischen den Sätzen einlegen.
Begriffe klar herausheben – Wichtiges stärker betonen.
bei starkem Lärm, bei Gefahr oder in Bewegung nicht lauter als normal sprechen.
Insgesamt
waren bei der letzten Funkübung mit anschließenden gemütlichen Abschluss im
Rüsthaus der FF Breitenbuch 52 Kameraden*Innen anwesend. Alle Wehren des Abschnittes
Kirchbach 6 waren bei der letzten Funkübung vertreten. Bei der
Schlusskundgebung bedankte sich Franz Schlager jun. für die rege Teilnahme,
sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2025 und freut sich auf das kommenden Jahr
2026.
Im
Anschluss wurden alle Kameraden*Innen zu einer warmen Jause und Getränke von
der FF Breitenbuch durch Kommandant HBI Otmar Fink jun. eingeladen. Bei der
Verpflegung wurden wir von Fr. Gaby Schlager unterstützt – vielen Dank!
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at