Gold für die FF Breitenbuch / Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen

 
img
Foto: FF Breitenbuch

Gold für die FF Breitenbuch / Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen

Genau zum Faschingsbeginn am 11.11.2023 wurden zwei Kameraden der FF Breitenbuch vergoldet. 

Maximilian Fink und Lucas Absenger schreiben sich in die Geschichtsbücher der FF Breitenbuch. Sie gehören nun zu den drei Kameraden die das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold überreicht bekamen.

Nach wochenlangen Üben und Lernen, konnte am 11. November 2023 das Wissen in die Tat an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring umgesetzt werden. Größte Hochachtung für die Leistung.

Das FJLA in Gold soll die höchste Stufe des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens sein und damit der Beweis einer ganzheitlichen feuerwehrfachlichen Ausbildung der Feuerwehrjugend. Um Feuerwehrjugendlichen ab dem 15. Lebensjahr noch ein weiteres Ausbildungsziel zu setzen bzw. um die Jugendlichen weiter zu motivieren wurde der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold geschaffen.

Beim Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb um das FJLA in Gold geht es primär um die Richtigkeit der Durchführung der gestellten Aufgaben gemäß dem Handbuch für die Grundausbildung des ÖBFV, den Fachschriftenheften 11 und 2 sowie der landesüblichen Ausbildungsvorschrift und nicht um Schnelligkeit. Eine Wertung erfolgt nur auf „bestanden oder nicht bestanden“.

Es erfolgt keine Reihung! Um das zu erreichen wird für die Übungen und Aufgaben eine ausreichend bemessene Sollzeit festgelegt. Der Hauptwert dieses Bewerbes liegt in der vorbereitenden Ausbildung. Die vorgegebenen Sollzeiten sind mehr als ausreichend. Werden diese dennoch überschritten, werden Fehlerpunkte vergeben.

Auch bei nicht fehlerfreier Ausführung der Übungen und Aufgaben werden die Teilnehmer mit Fehlerpunkten belegt. Der Umfang des Leistungsbewerbes besteht aus:

· drei Übungen Brandeinsatz

· zwei Übungen technischer Einsatz

· drei Aufgaben/Übungen Erste Hilfe

· fünf Aufgaben Planspiel “Die Gruppe im Einsatz“

· einer theoretischen Prüfung aus dem Fragenkatalog

Die Kameraden der FF Breitenbuch gratulieren den „golden Kameraden“!

Kontakt