Gruppenkommandantenausbildung erfolgreich absolviert!

 
img
Foto: FF Breitenbuch

Gruppenkommandantenausbildung erfolgreich absolviert!

Unsere beiden Löschmeister Philipp Trummer und Hans-Peter Pollhammer haben in der KW38 die Ausbildung zum Gruppenkommandanten in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule - Steiermark in Lebring absolviert. Die Ausbildung wurde von beiden Kameraden in ihrer Freizeit durchgeführt. Die Kameraden der FF Breitenbuch gratulieren zur bestanden Prüfung und danken auch die Aufbringung der Zeitressourcen!

Anbei ein kurzer Auszug aus dem Ausbildungsprogramm:

Notwendige Kurse

Feuerwehr-Grundlehrgang

Kurs absolviert

Grundausbildung 2

Kurs absolviert

 

Kursziel

Der Lehrgangsabsolvent wird die Fähigkeit vermittelt, die Aufgaben als selbstständiger Gruppenkommandant zu erfüllen.

Beschreibung

THEORETISCHER TEIL:

- Aufgaben des Gruppenkommandanten (Taktischer Regelkreis)

- Gefahren an der Einsatzstelle und Schutzmaßnahmen

- Verhalten im "Dienst und in der Öffentlichkeit"

- Löschwasserförderung mit Pumpen

- Der Gruppenkommandant im technischen Einsatz

- Atemschutz und Körperschutz

- Grundlagen über "Brennen und Löschen"

- Uniformvorschrift

- Feuerwehrfahrzeuge und deren baurichtliniengemäße Beladung

- Einsatz im Zusammenhang mit Gefährlichen Stoffen

- Einsatzberichte

 

PRAKTISCHER TEIL:

- Formalexerzieren

- Fahrzeugevorstellung LF; KLF, TLF

- Aufbau von Saugleitung, Zubringleitung, Löschleitung

- Maßnahmen bei Flüssigkeitsbrand, Technischem Einsatz, Holzlagerbrand, Werkstättenbrand, Wirtschaftsgebäudebrand, Kellerbrand, Dachstuhlbrand, Zimmerbrand

- Demonstration von Kleinlöschgeräten (Geräte der Ersten Löschhilfe bei verschiedenen Bränden)

- Übungen mit der Löschgruppe im Zugsverband Keller-, Dachstuhl- und Heustadlbrand

- Vorführung der Schaumgeräte

Kontakt