Monatsübung Mai - Gruppe Daniel Payer
- BM d. V. Thomas Paier 09.05.14 2555
Funkübung im Speziellen
Schwerpunkt „Funkwesen“ war das Thema bei der Gruppenübung von Gruppenkommandant Daniel Payer im Mai.
Diese Übung wurde mit der Funkübung des Abschnittes 6 Kirchbach (bez. Südoststeiermark) integriert, wobei sie in 7 Schwerpunkte geteilt wurde:
Verfassen und Absetzen einer Feuerwehrpresseinformation Weiterleiten von Nachrichten über eine dritte Feuerwehr Erkennen und erläutern von gefährlichen Stoffen Alarmstichworte Aufbau einer mobilen Einsatzleitung Erkennen der Straßenbezeichnungen Prüfungsfragen aus dem Funkleistungsabzeichen in BronzeAlle diese hier angeführten Punkte wurden mit den KameradenInnen durchgespielt, um es so realistisch wie möglich darzustellen. Obwohl das Handy schon seit Jahren immer mehr die Überhand in der Kommunikation übernimmt, zählt das Funkverkehr im Feuerwehrwesen noch immer an erster Stelle, da hier auch die Landesleitzentrale Steiermark und andere Feuerwehren zur gleichen Zeit dem Funk mitverfolgen können.
Schon öfter ist es vorgekommen, dass man über die Mobiltelefone nicht erreichbar war, und die Kommunikation nur über den Funk ermöglicht wurde.
Gruppenkommandant Daniel Payer, auch Ortsfunkbeauftragter der FF Breitenbuch konnte bei dieser Übung sein ganzes Wissen an die einzelnen KameradenInnen weitergeben. (Fotos unter Bilder)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at