Mit 30-Jahren noch voll im Dienst!!
- BM d. V. Thomas Paier 03.05.23 983
Das Dorf Breitenbuch mit ca. 400 Einwohnern hatte Anfang Mai 2023 was zu feiern. Die
Freiwillige Feuerwehr Breitenbuch hat eines der ältesten Einsatzfahrzeuge, den TLFA
4000 (Tanklöschfahrzeug) mit über 30ig Einsatzjahren noch im Dienst.
Das
TLFA 4000 wurde im Jahre 1993 angekauft und von der Fa. Lohr aufgebaut. Im gleichen
Jahr wurde das Einsatzfahrzeug von der FF Breitenbuch unter Kommandant Otmar
Fink sen. übernommen. Somit war es zur damaligen Zeit eines der modernsten
Einsatzfahrzeuge.
Im
Jahr 1998 war es jedoch ein schwarzer Tag für die FF Breitenbuch. Bei der
Anreise zu einer Übung, kam das Einsatzfahrzeug von der Fahrbahn ab, und
landete im Straßengraben und blieb auf der Seite liegen. Am Einsatzfahrzeug entstand
enormen Schaden. Durch den enormen Einsatz von Kommandant Otmar Fink sen., den
Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Zerlach Josef Suppan,
Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Kienreich, Abschnittskommandant Josef Neuhold,
dem Land Steiermark und allen Kameraden der FF Breitenbuch wurde das Einsatzfahrzeug
wieder repariert. Es konnten hierfür die notwendigen finanziellen Mittel
aufgetrieben werden, und das Einsatzfahrzeug konnte nach kurzer Zeit wieder an
die FF Breitenbuch übergeben werden.
Das
TLFA 4000 war und ist in den letzten Jahren auch bei der Wasserversorgung ein
wesentlicher Bestandteil geworden. Durch die Trockenheit konnten wir über 5
Millionen Liter Wasser zur Versorgung der Bevölkerung und Landwirtschaft
transportieren.
Nun
im Jahre 2023 ist unser TLFA 4000 auch liebevoll genannt „ROSS“ seit über 30ig Jahren im Dienste der FF Breitenbuch. Noch immer strahlt er aus dem Rüsthaus
und steht fest auf den Rädern, sowie zu jeder Zeit einsatzbereit.
Das
ist aber nur möglich, wenn man ein Genie, einen unermüdlichen Mechaniker mit
enormen Zeitaufwand, einer großen Liebe zum Einsatzfahrzeug bringt. Feuerwehrkamerad
MARIO SUPPAN ist sein Name, und der
Beste Freund von unserem „ROSS“. Reparaturen und kleine Anpassungen am
Einsatzfahrzeug werden sofort durchgeführt. Alle Kameraden der FF Breitenbuch
sagen hier ein großes DANKESCHÖN.
Nun
konnten wir am 3. Mai 2023 mit einigen Kameraden einen Geburtstagsbaum und ein Dankesbaum
in Breitenbuch für unser „ROSS“ und Mario Suppan aufstellen. Zusätzliche wurde
auch der Baum des Jahres 2022 – ein Ahorn – gepflanzt.
Die
FF Breitenbuch sowie die Bevölkerung von Breitenbuch/Markgemeinde Kirchbach-Zerlach hoffen noch auf viele weitere
Dienstjahre vom TLFA 4000 sowie unfallfreie Einsatzfahrten.
Großer
Dank gilt hier auch Kamerad Christoph Payer samt Familie (Maria und Karl), die
den Geburtstags- bzw. Dankesbaum spendeten, und die „kleine Holzfällergruppe“
mit Getränken und Jause versorgten. Auch ein Dank an Hans Peter Pollhammer und
Franz Josef Paier, die mit ihren Gerätschaften beim Aufstellen behilflich
waren.
Im
Anschluss gab es für alle anwesenden Kameraden der FF Breitenbuch und Bewohner
von Breitenbuch eine kleine Jause im Rüsthaus der FF Breitenbuch.
Kommandant
Otmar Fink jun. und Kommandantstellv. Philipp Schaden dankten in Ihren Worten
nochmals allen anwesenden Kameraden und der Dorfbevölkerung für Ihre Arbeit und
Leistung und der guten Zusammenarbeit mit der FF Breitenbuch.
Zsammstehn, Zsammgehn und Zsammholten wird in Breitenbuch gelebt!
Wir ALLE sind und bleiben BREITENBUCHER!!
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at