Monatsübung Juni Gruppe Payer Daniel
- BM d. V. Thomas Paier 16.06.14 2340
„Jetzt heißt es volle Konzentration, da eine falsche Handhebung ein Leben zerstören kann“.
Die Monatsübung Juni, stand bei Gruppenkommandant Payer Daniel unter dem Motto „Richtige Handhabung des Hydraulischen Rettungsgerätes“.
Gruppenkommandant Payer Daniel ging des bei dieser Übung darum, dass die KameradenInnen die wichtigsten Schritte mit dem Umgang des Hydraulischen Rettungsgerätes beherrschen. Er wusste aber auch genau, dass nur durch ein ständiges Üben, eine exakte Handhabung bei Einsätzen gewährt ist.
Beim Anwesen vom Max Alois (Altautoverwerter) in Breitenbuch haben wir die Möglichkeit, an verschieden Fahrzeugen das Hydraulische Rettungsgerät zur Übungszwecken einzusetzen.
So musste ein jeder KameradInn mit dem Hydraulischen Rettungsgerät verschiedene, vorgegebene Aufgaben lösen (richtiger Einsatz der Scherre, Spreitzer und Stempel). Bereits hier wurde von allen KameradenInnen festgestellt, das der Einsatz mit dem Hydraulischen Rettungsgerät volle Konzentration und hohe körperliche Fitness beansprucht. Auch die hohe psychische Belastung eines jeden einzelnen FeuerwehrkameradenInnen bei schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen, während des Einsatzes und nach dem Einsatz ist zu bewältigen.
Aber auch auf dem Schutz des einzelnen FeuerwehrkameradenInnen darf nicht vergessen werden. Dazu gehören die richtige Absicherung der Unfallstelle, und der persönliche Schutz eines jeden einzelnen FeuerwehrkameradenInn.
Bei allen Einsätzen mit dem Hydraulischen Rettungsgerät ist darauf zu achten, dass nur jene KameradenInnen einen solchen Einsatz durchführen sollten, welche sich in körperlicher, geistiger Höchstverfassung befinden und den Umgang mit dem Hydraulischen Rettungsgerät beherrschen. Die KameradenInnen der FF Breitenbuch sind für solche Einsätze bestens vorbereitet.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at