Vorbereitungen für die Atemschutzleistungsprüfung

 
img
 

Vorbereitungen für die Atemschutzleistungsprüfung

Die FF Breitenbuch steckt bereits voll in den Vorbereitungen für die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze am 25. März 2017. Die Kooperation und Zusammenarbeit stellt mit anderen Feuerwehren beim Trupp Breitenbuch/Kleinfrannach als zusätzliche Herausforderung an. So werden die Kameraden der FF Breitenbuch (Christoph Payer, Christoph Niederl und Rene Schrei) mit einer Kameradin der FF Kleinfrannach (Jasmin Platzer).

Der Trupp setzt sich aus vier Personen bei der Leistungsprüfung zusammen (1 Gruppenkommandant + 3 Atemschutzträger). 5 Stationen muss der Atemschutztrupp absolvieren. Dabei wird das Wissen mit einem Fragebogen abgeprüft, bei der nächsten Stationen wird bereits aktive mit dem Atemschutzgerät gearbeitet. Das richtige Inbetriebnehmen der Pressluftatmer, weiter mit der Menschenrettung, dem Innenangriff und schließlich der Kurzüberprüfung der Atemschutzgeräte. Besonderer Wert wird bei der Menschenrettung darauf gelegt, dass die verunfallte Person schnellst möglich aus dem Gefahrenbereich gebracht sowie (Crash-Rettung) bei der Brandbekämpfung die richtige Türöffnung (zur Vermeidung von Durchzündung der Rauchgasse) verwendet wird. Der Gruppenkommandant jedes Trupps musste sich noch in Einsatzzeitberechnung sowie der Einsatzdokumentation beweisen.

Abschnittsbeauftragter Philipp Schaden bereitet den Trupp auf diese Leistungsprüfung in den Räumlichkeiten der FF Breitenbuch vor. Die Kameraden der FF Breitenbuch wünschen den Trupp alles Gute für die bevorstehende Leistungsprüfung.

Kontakt