Wehrversammlung 2013
- BM d. V. Thomas Paier 08.01.13 4128
Die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenbuch (Gem. Zerlach) wurde am 5. Jänner 2013 in den Räumlichkeiten des Gasthauses Niederl - Grießmichl in Breitenbuch abgehalten. Vom Bereichsfeuerwehrverband Feldbach konnten wir BR Rudolf Temmel begrüßen. Auch Herr Bgm. Franz Löffler war an diesen Abend vertreten. Unser Feuerwehrkamerad ABI d. V. Franz Fink, welcher auch im Landesfeuerwehrdienst im Bereich der Öffentlichkeits- und Medienarbeit tätig ist, konnte ebenfalls begrüßt werden, sowie unser Feuerwehrarzt Medizinalrat Dr. Werner Jahrmann.
Kommandant Steinkleibl Alois konnte 76 Kameraden und Kameradinnen bei der heutigen Wehrversammlung begrüßen, womit auch die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Nach dem Totengedenken und dem verlesen des letzten Sitzungsprotokolles vom 5. Jänner 2012 stand der Bericht des Kassiers an der Tagesordnung. HLM Huber Franz verwies darauf, dass der Voranschlag im ordentlichen und außerordentlichen Haushalt sowie im eigenen Wirkungsbereich sowohl bei den Einnahmen und Ausgaben sehr Gewissenhaft umgegangen ist, und es somit zu keinen Überschreitungen gekommen ist. Auch konnten wir den Voranschlag für 2013 wieder in Abstimmung mit der Gemeinde Zerlach so gestalten, dass dieser vom Gemeinderat einstimmig beschlossen wurde. Die Kassenprüfer Paier Franz-Josef und Krisper Franz haben die Kassengebahrung äußerst genau geprüft, und kamen zum Entschluss, dass die Kassa mit äußerster Genauigkeit geführt wird. Es ist eine sogenannte Vorzeigekasse. Im Anschluss wurde auf Antrag der Kassenprüfer der gesamte Vorstand und Ausschuss entlastet. In der Folge wurden die beiden Kassenprüfer wieder für ein weiteres Jahr einstimmig gewählt.
Bei seinen Bericht verwies Kommandant Steinkleibl Alois, dass unsere Wehr zurzeit 98 Kameraden bzw. Kameradinnen zählt, welche eine Steigerung von 2007 bis 2013 von mehr als 16% ist. Auch die Leistungen der einzelnen Kameraden bzw. Kameradinnen mit über 8300 freiwillig geleisteten Stunden ist sehr beachtlich. Das sind ca. 85 Stunden pro Kamerad bzw. Kameradin. Auch hohe Auszeichnungen wurden im Jahre 2012 an verdiente Kameraden verliehen. So wurde an ABI d.V. Fink Franz die Bewerterspange in Gold und das Verdienstkreuz in Bronze des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg verliehen. OBI Maier Bernhard wurde das Verdienstkreuz des Landes Steiermark in Bronze verliehen. Veit Josef wurde für 25-jährige bzw. Pauritsch Franz für 40-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen ausgezeichnet.
Nach dem Bericht des Kommandanten folgten die Berichte der einzelnen Sonderbeauftragten. Auch die Sonderbeauftragen wiesen auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2012 hin, da viele Leistungsprüfungen, Bewerbe, Übungen und auch Reparaturen an den Feuerwehrgeräteschaften durchgeführt wurden. Als besonders herausragende Leistung, wurde die „Geburt der Neuen Homepage“ der FF Breitenbuch durch Trummer Patrick und Kerschhofer Andreas mit über 400 Arbeitsstunden präsentiert. Mit dieser Homepage will man auch wieder den Dräger „Webseitenbewerb“ im Jahre 2013 gewinnen, welcher ja bereits 2009 geglückt war.
Die Kameraden bzw. Kameradinnen Amtmann Kerstin, Niederl Sandra, Schrei Rene, Graßmugg Philipp und Gsellmann Daniel wurden von Kommandant Steinkleibl Alois angelobt, und treten nun in den Aktivstand der FF Breitenbuch über. Nun fehlt nur noch ein Kamerad bzw. Kameradin zum 100. Mitglied der FF Breitenbuch, da Monschein Christoph der FF Breitenbuch am 5. Jänner 2013 beitrat.
Zum Abschluss der Wehrversammlung überbrachte BR Temmel Rudolf die Grüße und Dankesworte unseres Landesfeuerkommandanten Kern Albert sowie Bereichsfeuerwehrkommandanten Kienreich Johann. Weiters wurde für die gute Zusammenarbeit auf Bereichsebene und Landesebene gedankt. Als Dankeschön für die Hilfeleistung beim Hochwassereinsatz in St. Lorenzen, wurde eine Urkunde überreicht. Auch Bgm. Franz Löffler dankte in seiner Ansprache allen Kameraden bzw. Kameradinnen für ihre erbrachten Leistungen. Gerade in den letzten Jahren hat man gesehen, dass durch die rasche Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren der Bevölkerung rasch und unbürokratisch beholfen werden konnte. Diese Leistungen sind nicht selbstverständlich, und dafür gebührt höchste Anerkennung und ein herzliches großes Dankeschön. Auch Kommandant Steinkleibl Alois bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zerlach, den Bereichsfeuerwehrband Feldbach sowie dem Landesfeuerwehrband.
Unter dem Punkt Allfälliges wurde auch über den Zu- bzw. Neubau eines Rüsthaus in Breitenbuch diskutiert, da unser jetziges Rüsthaus bereits in die Jahre gekommen ist, und nicht mehr in allen Bereichen am Stand der Technik bzw. den Anforderungen entspricht. Über den Verlauf dieses Projektes werden die Kameraden bzw. Kamerdinnen laufend informiert werden.
Da unser Bgm. Löffler Franz als obersterstes Organ der Feuerwehr Breitenbuch tätig ist, und auch fast immer bei schweren Einsätzen vor Ort ist, wurde Ihm für seine Sicherheit eine originale Schutzjacke vom Kommandant Steinkleibl Alois überreicht.
Da es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab, wurde die Wehrversammlung 2013 von Kommandant Steinkleibl Alois, mit noch- maligen Dank an alle Kameraden bzw. Kameradinnen mit einem „kräftigen Gut Heil“ beendet.
(Fotos unter den Bereich Medien - Fotos)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at