Wehrversammlung 2020
- BM d. V. Thomas Paier 05.01.20 1926
Am Samstag, den 4. Jänner
2020 fand mit Beginn um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Gasthauses Kickmaier/Höfler,
8082 Maxendorfberg die Wehrversammlung 2020 der FF Breitenbuch statt.
Kommandant HBI Otmar Fink konnte insgesamt 56 Kameraden der FF Breitenbuch,
Hrn. ABI Roman Fröhlich seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach sowie
des Abschnittes 6 Kirchbach, von der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach Hrn. Bgm.
Anton Prödl und Feuerwehrarzt MR Werner Jahrmann auf das herzlichste begrüßen.
In ihren
Bericht wiesen Kommandant HBI Otmar Fink und OBI Philipp Schaden auf die vielen
geleisteten Stunden (über 7.900 Gesamtstunden) im abgelaufenen Jahr 2019 hin. Diese setzten sich aus 6 Brandeinsätzen, 93
Technischen Einsätzen, 44 Übungen und 310 Tätigkeiten für die Feuerwehr
zusammen. Der Mannschaftstand der FF Breitenbuch setzt sich aus 6 Jugendlichen,
83 Aktiven und 6 Senioren zusammen.
Einen
nicht alltäglichen Einsatz mussten die Kameraden der FF Breitenbuch in
Zusammenarbeit mit der FF Kirchbach am 3. Oktober 2019 durchführen. In den
Morgenstunden kam ein Auto auf der L202 (Maxendorf in Richtung Kirchbach 8082,
Bezirk Südoststeiermark) aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab,
und landete im Straßengraben und steckte in einen Wasserdurchlass fest.
Bevor die verletzte Person aus dem Fahrzeug
befreit werden konnte, muss das Fahrzeug zuerst mittels Seilwinde geborgen
werden (Auto steckte im Straßendurchlass fest). Im Anschluss wurde die
verletzte Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit -
Erstversorgung durch den Notarzt - und mit dem Notarzthubschrauben C 12
des ÖAMTC ins nächstgelegene Spital (LKH) gebracht. Bei diesem Unfall
hat sich wieder gezeigt, was eine sehr gute Ausbildung bzw. durch perfekte Zusammenarbeit
alles erreicht werden kann.
HBI
a.D. Otmar Fink sen. besuchte den verunfallten Lenker kurz vor Weihnachten, und
es geht ihm entsprechend gut. Er hat sich nochmals bei allen anwesenden Personen
und Einsatzorganisationen für die erbrachte Leistung auf das herzlichste
bedankt.
Auch die Beauftragten
wiesen auf ein sehr gutes Jahr 2019 hin. Es konnten alle Anforderungen und
Aufgaben erfüllt werden. So wurden einige Leistungsbewerbe (Atemschutz-
und Technische Hilfeleistungsbewerb) mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Auch
die Jugend der FF Breitenbuch konnte beim Landesjugendleistungsbewerb in
Mautern einen ausgezeichneten Platz in Zusammenarbeit mit der FF Edelstauden
erreichen. Verena Schaden konnte im November 2019 das Landesjugendleistungsabzeichen
in Gold („Feuerwehr „Feuerwehr-Minimatura“)
entgegennehmen.
Auch die Arbeits- sowie
das Übungsprogramme 2020 wurden präsentiert, wobei sich das Übungsprogramm der
stark steigenden technischen Einsätze wiederum ableiteten wird.
Verena Schaden und
Magdalena Niederl wurden in der Wehrversammlung angelobt und sind somit in den
aktiven Feuerwehrdienst übergetreten.
In den
Grußworten wiesen sowohl ABI Roman Fröhlich sowie auch Bgm. Anton Prödl
auf die vielen erbrachten Stunden und Leistungen im abgelaufen Jahr 2019 hin,
aber vor allen das Alle wieder Gesund von Ihren Einsätzen zurückgekehrt sind.
Bgm. Prödl weist noch
hin, dass die FF Breitenbuch von den vier Feuerwehren der Marktgem. Kirchbach-Zerlach
die Mannschaftsstärkste ist. Die Unterstützung seitens der Marktgem.
Kirchbach-Zerlach ist jederzeit für alle vier Feuerwehren gegeben, da alle Leistungen
von den Kameraden unentgeltlich geleistet werden und dies auch von der
Bevölkerung sehr geschätzt wird. Gerade in Breitenbuch wird die Kameradschaft
und die Dorfgemeinschaft so richtig gelebt, was man auch spürt und somit beruhigt
in die Zukunft blicken kann.
Der
Vorstand der FF Breitenbuch bedankt sich nochmals bei der Unterstützung der
Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach, den Bereichsfeuerwehrverband Feldbach sowie
bei allen Kameraden für Kameradschaftliche und vorbildliche Zusammenarbeit bei
den Einsätzen, Übungen und diversen Veranstaltungen und wünschen Allen nachträglich
ein gutes Neues Jahr 2020. im Anschluss wurde die Wehrversammlung von
Kommandant HBI Otmar Fink mit einen kräftigen Gut Heil beendet.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at