Winterschulung Pressedienst

 
img
 

Winterschulung Pressedienst

  • Redaktion 11.03.13 2889

Die Feuerwehr Ziprein hat am 09. März zur Winterschulung im Bereich Foto- und Pressedienst geladen. Nach der Begrüßung durch HBI Franz PRUTSCH begann ABI.d.V. Franz FINK (Bereichsfeuerwehrkommando, Mitglied der FF Breitenbuch) mit seinem Vortrag.

Es begann mit dem theoretischen Teil, wobei hier die Vorteile und Nachteile der Digitalfotografie, Medienrecht usw. genau abgearbeitet wurden.

Hier wurden auch seitens der Kursteilnehmer einige Fragen gestellt, die im Interesse aller Teilnehmer perfekt beantwortet wurden.

Im letzten Abschnitt des theoretischen Teils wurde damit begonnen, wie man eine Kamera handhabt bzw. was die vielen Zeichen und Buchstaben eigentlich bedeuten.

Hier wurden wichtige Dinge gezeigt, wie zum Beispiel das Fotografieren der Mannschaft bei Nacht, ohne das die Reflexstreifen die Fotos bis zur Unkenntlichkeit abdunkeln.

ABI d.V. Franz FINK ist dabei auf sehr viele Fragen, die Seitens der Kursteilnehmer und Ihren Kameras entstanden sind, eingegangen.

Im praktischen Teil wurde geübt, das Gelernte auch in der Praxis umzusetzen.

Die Feuerwehr Breitenbuch war ebenfalls mit zwei Mann vertreten, so nahmen HBI Alois STEINKLEIBL und LM.d.V. Andreas KERSCHHOFER, einer der Pressebeauftragen unserer Wehr, am Kurs teil.

Beide Kameraden waren froh, am Kurs teilgenommen zu haben, da sie auch Ihre eigenen Geräte richtig kennengelernt haben.

LM.d.V. Andreas KERSCHHOFER meint, das dieser Kurs nicht nur für Kameraden des Pressedienstes wichtig und informativ ist, sondern auch für sämtliche Feuerwehrkameraden eine gute Möglichkeit wäre, in der Fotografie sehr viel zu lernen.

Unsere Kameraden bedanken sich jedenfalls für die Einladung seitens der Feuerwehr Ziprein zu diesem Kurs und auch bei ABI.d.V. Franz FINK, der den Kurs sehr interessant und lustig gestaltet hat.

 

Kontakt