Wir gehen durchs FEUER!
- BM d. V. Thomas Paier 11.05.23 316
Beim 1265. Lehrgang für
Atemschutz-Geräteträger von 8. bis 10. Mai 2023 an der Feuerwehr- und
Zivilschutzschule Steiermark in Lebring, konnten unseren Feuerwehrkammeraden
Christoph Huber 39 und Daniel Fuchs den Lehrgang positiv abschließen. Diese
Ausbildung ist mit drei Tagen angesetzt und setzt sich aus dem theoretischen
und praktischen Teil zusammen:
Kursziel:
Der
Lehrgangsabsolvent soll eigenständig mit einem Pressluftatemschutzgerät in den
Einsatz gehen können.
THEORETISCHER TEIL:
- Grundlagen des Atemschutzes
- Aufbau und Funktion von leichten und schweren
Atemschutzgeräten
- Einsatzgrenzen und Aufenthaltsdauer
- Einsatzmäßiges Vorgehen mit Pressluftatmern -
Sicherheitsmaßnahmen
- Organisation - Atemschutzeinsatz (Sammelplatz)
- Atemschutzdienstvorschrift
PRAKTISCHER TEIL:
- Maskendichtprüfung
- Betriebsfertigmachen der Pressluftatmer und
Kurzprüfung
- Sicherheitsmaßnahmen und Atemschutzsammelplatz
- Gewöhnungsübungen
- Belastungsübungen (Übungsstrecke)
- Richtiges Verhalten im Innenangriff
- Begehen von verqualmten Räumen, Brandhaus
- Angriffsübung im Brandhaus
- Richtiges Tragen von Verunfallten aus dem
Gefahrenbereich
- Dekontamination der Geräteträger
- Reinigen und Prüfen der Pressluftatmer
- Besichtigung der Videoaufzeichnung der Übung
Sowohl Christoph Huber 39
und Daniel Fuchs konnten die gestellten Aufgaben erfüllen. Somit konnte der
Mannschaftstand für die Atemschutzträger der FF Breitenbuch wieder aufgefüllt
werden.
Die Kameraden der FF
Breitenbuch gratulieren beiden Kameraden zur Absolvierung des Lehrganges und
wünschen unfallfreie Einsätze.
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at